Sperber SR4-3
Absolut im damaligen Trend zu liegen, hat der Simson Sperber SR4-3 paradoxerweise nach ihrer Geburtsstunde im Jahr 1966 bereits sechs Jahre später schon wieder die Flügel gestutzt: Eigentlich wollten die Kunden kein Moped, kein Mokick, sondern ein echtes Motorrad. Genau diesem Kundenwunsch entsprechend konstruierte Simson die Sperber SR4-3 mit einem 4,6 PS starken Motor auf Basis von 50 ccm Hubraum. Dass das selbstredend bedeutete, das ein echtes Motorrad auch nach einem Motorradkennzeichen verlangt, hätte der Markt sich eigentlich denken können. Sich Moped nennen, aber mit der Leistung eines Motorrads durch die Gegend »fliegen«, ist nun mal ein Widerspruch in sich. Die Simson Sperber SR4-3, die vor allem durch ihre Ansauganlage und den Papierluftfilter punktete und den Motor ordentlich drehen ließ, erreichte lange nicht die Verkaufszahlen der Star und begab sich bereits 1972 wieder zur Ruhe. Allerdings nur in der Produktion; auf den Straßen ist sie nach wie vor gefragt – die entsprechenden Ersatzteile bieten wir im Mopedstore.